|
|
Entstehung und Entwicklung unseres
Familienbetriebes |
|
|
|
|
|
|
1921 |
|
Grundstein legte Josef Klos durch
Gründung und Aufbau der Gärtnerei. |
|
|
|
|
|
Bewirtschaftung des Anwesens durch Familie Josef Klos mit
den für damals üblichen Mitteln.
|
|
|
|
|
|
  |
|
|
|
1956 |
|
Übernahme des Betriebes von Gärtnermeister Rudolf Klos nach dem Tode seines Vaters.
|
|
|
|
1962 |
|
Baubeginn von Haus, Arbeitshalle und der ersten Gewächshausflächen am Deisenberg.
|
|
|
|
1985 |
|
Übernahme des Betriebes von Bernd Klos. Stetiger Ausbau der Gewächshausflächen bis
auf letztendlich ca. 1.019 qm und Bau
zweier Regenwasserauffangbecken.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
1992 |
|
Schließung des Obst- und Gemüseladens in der Rimparer Str.
und somit Neueröffnung
unseres Floristikfachgeschäftes am Deisenberg.
|
|
|
|
|
|
Einzelheiten hierzu finden Sie in diesem
ausführlichen Bericht  |
|
|
|